- Chesterkäse
- Ches|ter|kä|se 〈
[tʃɛ̣stə(r)-] m.; Gen.: -s, Pl.: -〉 harter Fettkäse; Syn. Chester [Etym.: nach der engl. Stadt Chester]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Chesterkäse — Chesterkäse, gute Sorte englischer Käse, in der Grafschaft Chesshire (s.d.) verfertigt, gelblich von Farbe, in Laiben zu 60–140 Pfund … Pierer's Universal-Lexikon
Chesterkäse — (spr. tsch ), in der englischen Grafschaft Cheshire bereiteter Käse … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chesterkäse — (spr. tschest r ), s. Cheshire … Kleines Konversations-Lexikon
Chesterkäse — Cheshire (Cheese) oder Chester Herkunft GB, England (Cheshire, Denbighshire, Flintshire, Shropshire) Milch Voll oder fettarme Milch von … Deutsch Wikipedia
Chesterkäse — Ches|ter|kä|se 〈[tʃɛ̣stə(r) ] m. 3〉 harter Fettkäse; Sy 〈kurz〉 Chester [nach der engl. Stadt Chester] * * * Ches|ter|kä|se [ t̮ʃɛstɐ…], der; s, [nach der engl. Stadt Chester]: mit Safran o. Ä. gelblich orange gefärbter Hartkäse. * * * Chesterkäse … Universal-Lexikon
Chesterkäse — Ches|ter|kä|se der; s, <nach der engl. Stadt Chester> ein fetter Hartkäse … Das große Fremdwörterbuch
Chesterkäse — Chẹs|ter|kä|se {{link}}K 143{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Chester (Käse) — Holstein Friesian Milchkühe in Cheshire Chesterkäse bzw. kurz Chester (engl. Cheshire [ˈtʃɛʃə] cheese) ist ein englischer Käse aus Kuhmilch mit mindestens 48 % Fett in der Trockenmasse, der mindestens vier bis acht Wochen reift, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Cheshire — Grafschaft Cheshire Geografie Status Zeremonielle Grafschaft Region: North West England Fläche 2.343 … Deutsch Wikipedia
Cheshire (Käse) — Cheshire (Cheese) oder Chester Herkunft GB, England (Cheshire, Denbighshire, Flintshire, Shropshire) Milch Voll oder fettarme Milch von … Deutsch Wikipedia